Fuchsthone Orchestra
Fuchsthone Orchestra
Leitung & Komposition Christina Fuchs & Caroline Thon
Saxofone Roger Hanschel, Theresia Philipp, Matthew Halpin, Jens Böckamp, Susanne Weidinger
Trompete Christian Mehler, Matthias Knoop, John-Dennis Renken, Matthias Bergmann
Posaunen Philipp Schittek, Matthias Schuller, Matthias Muche, Wolf Schenk
Vocals Filippa Gojo
Violine Zuzana Leharovà
Piano Laia Genc
Gitarre Andreas Wahl
Bass Alexander Morsey
Schlagzeug Jens Düppe
Elektronik / Live Samples Eva Pöpplein
„Eine weibliche Doppelspitze ist eine echte Seltenheit in der Jazzlandschaft.“

Das FUCHSTHONE ORCHESTRA wurde 2018 von Christina Fuchs und Caroline Thon gegründet, zwei Kölner Musikerinnen, die inhaltlich für moderne und ungewöhnliche Jazzkompositionen stehen und führende Vertreterinnen des aktuellen großformatigen Jazz sind mit einer jahrzehntelangen Erfahrung in der Leitung großer Klangkörper (United Women´s Orchestra, Thoneline Orchestra, Soundscape Orchestra). Es vereint 22 herausragende und vielfach ausgezeichnete Kölner Musiker*innen und steht für einen neuen, orchestralen Sound, der genrespezifisch über bisherige Grenzen hinauswächst und den Zuhörer auf eine spektakuläre Klangreise mitnimmt.
Durch seine regelmäßige Konzertreihe im Kölner Stadtgarten präsentiert das Ensemble ständig neue Kompositionen und wächst durch die stetige Konzerttätigkeit immer mehr zusammen. Experimentierfreudig entwickeln die beiden Komponistinnen und Leiterinnen des FUCHSTHONE ORCHESTRA gemeinsam mit dem Ensemble ihr Repertoire in konstantem Prozess weiter, modulieren mit und durch Elektronik und fordern die fantastischen Musiker*innen stets aufs Neue heraus. Allein seit seiner Premiere 2019 entwickelte das Ensemble zwei Programme, Reloaded #1 und #2, Ende diesen Jahres folgt Reloaded #3 – und das in einer Zeit, die schon kleineren Ensembles die Arbeit erschwerte. Mit angepasster Ensemblegröße, Open Air, Livestream oder über Videoproduktion arbeiteten die Musiker*innen und Leiterinnen kreativ mit den gegebenen Möglichkeiten weiter und blieben in engem Kontakt. Dies ist nicht zuletzt der Umtriebigkeit und Flexibilität der beiden Leiterinnen und Komponistinnen zu verdanken.
Die Jury des Deutschen Jazzpreises 2021 erkannte das inhaltlich und konzeptionell Besondere an dieser Bigband und nominierte das Fuchsthone Orchestra für den Deutschen Jazzpreis in der Kategorie Großensemble des Jahres nach einem guten Jahr des Bestehens dieser Formation.
Der Arbeitsprozess ist konstant aktiv, die Begriffe Big Band, zeitgenössischer Jazz und weitere feste Kategorien werden bis über die Grenzen gedehnt, und genauso konstant ist die positive Spannung und Spielfreude des Ensembles bei jedem seiner Konzerte. Freuen wir uns auf alles Große, was so ein Großensemble noch präsentieren wird!