Simon Popp – dr, fx, comp
Simon Popp Trio
Simon Popp – dr, electronics
Sebastian Wolfgruber – dr
Flurin Mück – dr
Simon Popp ist für den Deutschen Jazzpreis 2025 nominiert!
Der in München lebende Schlagzeuger und Komponist Simon Popp schlägt sich mit einem feinen Gespür für Timing und Stimmung durch polyrhythmische Strukturen. Er kontrastiert erdige und luftige Klänge, verwischt die Grenzen zwischen der elektronischen und akustischen Welt und setzt so ein kraftvolles Statement dafür, was zeitgenössische Schlagzeugmusik heute sein kann: Eine satte Klangwelt, die sich der kompletten Bandbreite aller Schlaginstrumente bedient. Mal treibend, mal meditativ.
Popp, auch bekannt als Mitglied des Jazz-Quintetts FAZER, hat in München Jazzschlagzeug studiert und macht mit seiner Musik eine ganz eigene Kategorie der Nicht-Kategorie auf, „ […] die ihre Stärke gerade daraus schöpft, dass sie sich zwischen Jazz, Pop oder Weltmusik bewusst nicht klar verortet. Und genau das macht Simon Popp zu einem der derzeit spannendsten Münchner Schlagzeuger.“ (Süddeutsche Zeitung). Mit seinen weiteren Projekten 9ms, POEJI und POLYGONIA & POPP kreiert er Schnittstellen von Jazz, Ambient und elektronischer Musik.
2023 wurde Simon Popp mit dem Förderpreis für Musik der Landeshauptstadt München ausgezeichnet.
„Simon Popp is one of Fazer’s drummers. Influenced by percussionist of the east he just did his thing and recorded an album of immense deepness and rhythmical convergence. I’m collecting these obscure drummer solo records for years and then a young men comes along and makes them all sound boring.“
Growing Bin Records 2019
„The Munich based musician weaves a tapestry of wondroud melodies and percussive elements across a record which is as deep and poetic as it is danceable.“
Ramson Note 2021
Das neue Album TRIO (Squama Recordings) erscheint am 19. September 2025!
Zusammen mit den beiden Ausnahmeschlagzeugern Flurin Mück (CH) und Sebastian Wolfgruber (DE) stellte Popp sein Drum-Trio schon auf zahlreichen Bühnen wie dem Überjazz Hamburg, den Leipziger Jazztagen oder im Studio 2 des Bayerischen Rundfunks vor. Das Drum Trio um den in München lebenden Schlagzeuger und Komponisten Simon Popp schlägt sich mit einem feinen Gespür für Timing und Stimmung durch polyrhythmische Strukturen. Es kontrastiert erdige und luftige Klänge, verwischt die Grenzen zwischen der elektronischen und akustischen Welt und setzt so ein kraftvolles Statement dafür, was zeitgenössische Schlagzeugmusik heute sein kann: Eine satte Klangwelt, die sich der kompletten Bandbreite aller Schlaginstrumente bedient. Mal treibend, mal meditativ.
Popps Alben LAYA (2019), DEVI (2021) und BLIZZ (2022) fanden international, vor allem in der Vinyl Szene, großen Anklang. So lobte The Line Of Best Fit sein Werk: „This is music you can get totally lost in, where the lines between organic and electric are blurred so as to be indistinguishable.“ Neben Anerkennung von Magazinen wie Clash, Juno und Ransom Note fühlte sich Bleep an die Musik der experimentellen Größen Philip Glass und Steve Reich erinnert.
„Simon Popp (…) is a German drummer who has taken the art of percussion to new extremes, using a plethora of different instruments – balaphon, idiophones, steel drums and all kinds of bells and bowls – and production techniques to create individual, original music.“
Juno 2021
„Popp macht mit „Blizz“ eine ganz eigene Kategorie der Nicht-Kategorie auf. Ob das Jazz ist oder Weltmusik oder Pop – ist eh egal. Dabei hat Simon Popp eine ziemlich genaue Vorstellung von der Klangwelt, in die er uns einlädt.“
BR Klassik 2022