Trotzig. Sensibel. Lebendig. Unkonventionell. Authentisch. Mutig. Clever.

Jazzthing

Trio

Clara Haberkamp – p
Oliver Potratz – b
Jarle Vespestad – dr

Solo

Clara Haberkamp – p

Duo Azadi

Clara Haberkamp – p
Atena Eshtiaghi – vc

Trio

Buchbare Zeiträume:
02. bis
06. April 2025
25. bis 28. September 2025
22. bis 26. Oktober 2025

Clara Haberkamp – p
Oliver Potratz – b
Jarle Vespestad – dr

video
play-rounded-fill

Ein Klaviertrio zu leiten, gehört zu den Konstanten in Clara Haberkamps Karriere. Ihr erstes Trio hat sie 2010 gegründet. Jarle Vespestad kam 2022 als etatmäßiger Schlagzeuger hinzu. PLATEAUX (JAZZart, dem neuen Label von TYXart, 2024) ist die erste Einspielung mit ihm.   

Ihre beiden Mitverschwörer sind sehr feinsinnige, raffinierte Musiker und gehören einer etwas älteren Generation an als sie selbst. Bassist Oliver Portratz ist einer der gefragtesten Vertreter seines Instruments in Deutschland. Jarle Vespestad kann auf weiträumige Erfahrungen, unter anderem auf mehrere Jahre bei Farmers Market und in Tord Gustavsens Trio, zurückblicken. Jeder von ihnen hat auf über hundert Alben mitgewirkt. Dennoch ist es die enorm versierte Pianistin, die die Richtungen zeigt, die der Musik ihre Formen und ihren Kollegen ihre rhythmischen und harmonischen Herausforderungen gibt.

Das Auffälligste an PLATEAUX ist das erstaunliche Spektrum an Stilen und Spielweisen, über die das Trio verfügt. Clara Haberkamp sagt: „Wir spielen auf dem gleichen Fundament und sind in jedem Augenblick bereit, neue Richtungen einzuschlagen. Das erfordert eine hohe Bereitschaft, Risiken einzugehen. Ich kann manchmal die Verantwortung einfach abgeben und mich losmachen.“

Der Albumtitel ist von einem Buch angeregt, dessen Autoren mit allen Mitteln traditionelle Machtstrukturen und Hierarchien beschreiben und deren Auflösung ermutigt haben: Milles Plateaux (1980) des Philosophen Gilles Deleuze und des Psychoanalytikers Félix Guattari. Die Welt hat sich seitdem weiter bewegt, und wenn man Haberkamp und den Weichenstellungen ihres Trios folgt, gibt es seitdem bessere Wege des Erfindens und Kommunizierens.

Die Musik auf PLATEAUX hat alles, von verzwickten Kontrapunkten (Collage), leidenschaftlich intensiver Lyrik (Enfold me like a poem), ruhig reflektierter (On a Park Bench) oder idealisierter Traumlandschaften (Fantasmes) bis hin zu Momenten, in denen die Musik zurückkehrt zu einfachen, gefühlvollen Ausdrucksweisen, die jeden berühren (If You Could Read My Mind). Und nur wenige Sängerinnen/Pianistinnen wie Shirley Horn haben die Intensität des Zusammenklangs von Klavier und Stimme erreicht, die Haberkamp ihrem eindringlich reharmonisierten Danny Boy gibt – eine willkommene Gelegenheit, für ein einziges Stück zum Gesang zurückzukehren.

„Ich habe mich verändert,“ sagt Clara Haberkamp. „Meine role models in der Musik und im Leben sind heute Frauen, die Stärke und Selbstbestimmtheit mit Sensibilität  und Empathie verbinden.“ Solche Gedanken fügen sich nicht nur in ihre persönliche Entwicklung und ihre Konturen in der europäischen Musikszene, sie prägen auch die Art, wie sie spielt und das Trio leitet: Natürlich, eins mit sich und dem Klavier und mit ihrer Rolle als Bandleaderin. Das ermöglicht ihr, aus der Menge der Klaviertrios herauszustechen.

Solo

Buchbar auf Anfrage

Clara Haberkamp – p

video
play-rounded-fill

„Clara Haberkamp kreiert ihren ganz eigenen Klang. Erkennbar, in ihrem Spiel zugleich ernst wie unbeschwert, durchdacht wie frei, tiefgründig wie leicht. Mit Clara Haberkamp zeichnen wir eine Musikerin aus, die sich mit Leidenschaft, Akribie und einer großen Lust, sich selbst zu erfinden, zurecht einen exponierten Platz in der deutschen Jazz-Szene erobert hat“, heißt es in der Jurybegründung des Westfalen Jazzpreises 2025, der Haberkamp kürzlich auf dem Internationalen Jazzfestival Münster verliehen wurde.

Es gilt als Tugend, Schwächen in Stärken zu verwandeln. Gut so. Die Berliner Pianistin Clara Haberkamp ist aber schon ein Stück weiter, denn in einem beständigen Prozess der Osmose verwandelt sie Stärken längst in weitere Stärken. Nein, das ist kein Paradoxon. Auf einem beständigen Weg der Vervollkommnung geht es der feinfühligen Ton-Poetin nicht um Perfektion, sondern darum, sich auf jeder Station des Weges neu zu erfinden, ohne das Erreichte zu verleugnen.

Clara Haberkamp hat sich im Laufe der letzten Jahre eine außerordentlich markante Handschrift als Komponistin zugelegt. Ausdruckskraft, Seelentiefe und die einzigartige Fähigkeit, produktive Zweifel in sinnlichen Klang zu übersetzen, gehören zu ihrem Markenkern, dem sie sich auf jedem ihrer Alben aus einer anderen Perspektive annähert.

“five stars: Clara Haberkamp is a highly talented musician; she plays as if to the manner born”
(Colin Clarke Fanfare Magazine, Nov 2024)

Rapidly rising German star pianist Clara Haberkamp has a daunting musical brain… but then, by stealth, Mehldau-ishly perhaps, she can melt the heart with a ballad like her own tune ‘Mein Herz ist unterwegs’, played with limpid clarity and unmistakable emotional depth.”
(The Arts Desk. Salzburg. October 2023)

„Da ist zunächst der Anschlag von Haberkamp. Klar konturiert und ohne alles sanfte Säuseln setzt sie ihre Akkorde, die das Terrain der romantischen Harmonik nicht verlassen, bis sie in Off-Beat-Phrasie-rungen des modernen Jazz übergehen. Aber wo auch immer das musikalische Material ihres Spiels herkommt und wie dynamisch sie auch immer ihre Linien oder ihre Akkorde setzt, der Flügel wirkt bei ihr stets so, als habe man die Stahlsaiten durch Darmsaiten ersetzt. Dieser Klangcharakter grundiert ihr ganzes Spiel, als sei jeder Ton imprägniert, mit einer feinen Hülle überzogen, der gegen alle Grobheiten und jegliches unqualifizierte Poltern schützt.“
(Wolfgang Sandner, FAZ)

Duo Azadi

Buchbar auf Anfrage

Clara Haberkamp – p
Atena Eshtiaghi – vc

video
play-rounded-fill

Azadi bedeutet Freiheit, und so kann das, was diese beiden talentierten Musikerinnen im Flow der Improvisation mit genügend Songstruktur und irgendwo im Wasser von Jazz und Klassik kreieren, niemanden unberührt lassen. Genregrenzen bleiben unbeachtet und es ist egal, woher das musikalische Material ihres Spiels herkommt: allein Möglichkeiten zählen, und derer gibt es unendlich viele. Ausbrüche, Überraschungen und emotionaler Überschwang dürfen und müssen sein und garantieren höchste Authentizität, und dabei ist alles im Fluß.

Dates

Clara Haberkamp
Duo Azadi
17.03.2025
Jazz in der Kammer
Magdeburg
Deutschland
Clara Haberkamp
Clara Haberkamp Trio
02.04.2025
A-Trane
Berlin
Deutschland
Clara Haberkamp
Clara Haberkamp Trio
03.04.2025
King Georg
Köln
Deutschland
Clara Haberkamp
Clara Haberkamp Trio
04.04.2025
Kultur im Esel e.V.
Einbeck
Deutschland
Clara Haberkamp
Clara Haberkamp Trio
05.04.2025
Jazzclub Tonne
Dresden
Deutschland
Clara Haberkamp
Clara Haberkamp solo
18.04.2025
Hotel Walther, Festival da Jazz St. Moritz
Pontresina
SCHWEIZ
Clara Haberkamp
Clara Haberkamp solo
21.06.2025
Kunststation Kleinsassen
Hofbieber-Kleinsassen
Deutschland
Clara Haberkamp
Clara Haberkamp Trio
27.09.2025
Jazzclub, Deelenhaus
Paderborn
Deutschland
Clara Haberkamp
solo
28.09.2025
Fuge trifft Fuge
Denzlingen
Deutschland
Clara Haberkamp
Clara Haberkamp Trio
22.10.2025
BIX Jazzclub
Stuttgart
Deutschland